Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "SASAC" werden angezeigt.

Chinesische Spionage?

Man sitzt also in der Sonne, schlĂĽrft ein kĂĽhles Getränk und blättert so dieses und jenes durch.   Da lese ich beispielsweise einen als „Report“ bezeichneten Artikel aus der SĂĽddeutschen Zeitung mit dem Titel „Der unsichtbare Gegner“ (19./20. Mai 2012, S. 36). Es geht um Spione „aus Industrie und Geheimdiensten“, mal wieder. Warum auch nicht. Aber so lesenswert dieser Artikel auch ist, ich kann mir einige Anmerkungen nicht verkneifen. Zitat:   „Industriespionage, eine besonders gefährliche … Form des Wirtschaftskrieges. Es geht um nationale Interessen… Staaten wie China und Russland stehen im Verdacht, westliche Konzerne systematisch auszuforschen….Industriespionage als Teil staatlicher Industriepolitik“ Mein Senf dazu: Falsch! Industriespionage ist die Spionage privater Akteure, also Firma gegen Firma. Dass dabei auch mal Staaten helfen, kann vorkommen. Aber natĂĽrlich nur bei den Bösen, also den o. g., wie immer. Niemals wĂĽrden die USA oder Israel oder Frankre...

SASAC, Wang Yong, Berlin und diese ganze Ă–dnis

Es ist ja alles nur ein Stochern im Nebel... aber dennoch... SASAC (siehe hier: http://www.sasac.gov.cn/n1180/index.html ) benennt verschiedene Personen unter „Chairman & Vice Chairman“. An erster Stelle steht Wang Yong. Hm... Auf der SASAC Website steht zu seinen zahlreichen ehrenvollen (ehemaligen und derzeitigen) Funktionen und Aufgaben: „Director-General of the Fifth Bureau for Top Executives of Enterprises of the Organization Department of the Central Committee of CPC.”  Die Datenbank spuckt aus: 2001—2003 Director , CPC , Central Committee , Organization Department , 5th Bureau Das fĂĽnfte BĂĽro, aha… Herr Alexander Eisvogel sprach ja kĂĽrzlich von den Chinesen und Renault. Er wird sicherlich wissen, was sich hinter diesem BĂĽro verbirgt und bestimmt können seine Getreuen ad hoc die Querverbindungen zu anderen relevanten BĂĽros aufzeigen * lach * Wie dem auch sei: Die Rolle von SASAC wird möglicherweise weiterhin unterschätzt. Die dortige SOE-Liste umfasst derzeit 150 Ein...