Direkt zum Hauptbereich

Covid 19, Impfungen und sonstige böse Machenschaften

Es ist schon deprimierend, wenn man sich für bestimmte Recherchen immer wieder gewissen Personenkreisen und ihren Behauptungen aussetzen muss, von denen man sich besser tunlichst fernhalten sollte. Es sei denn, man zeigt ein vertieftes Interesse nicht nur an massivsten Gewaltdarstellungen und verstörenden Obszönitäten, sondern auch an absurden Argumentationen. Letztere gewürzt mit den üblichen antisemitischen Behauptungen oder wahlweise auch linksextremistischen Geschwurbel, vorgetragen im Stil der guten alten Befreiungstheologie - allerdings verstärkt mit diversen Prisen an Facebook/VK/Reddit Lehrmeinungen. 

Mein letzter Text behandelt das Problem der militanten Impfgegner, am 22. Dezember 2020 in der bewährten Jane's Intelligence Review publiziert. Unter dem Titel "Covid-19: Anti-vaccination propaganda spreads on openly accessible platforms" hatte ich mich mit einer Szene beschäftigt, der man heute überall begegnet. Um es vorab zu erklären: Es geht in dem Text nicht um teils berechtigte und seriöse Kritik an Impfungen, sondern ausschliesslich um Verrückte und Extremisten, die sich auf der derzeitigen Pandemie ihre eigene Suppe kochen. 

Bei der Recherche in dieser Szene trifft man zuweilen auf Menschen, die offenbar versehentlich mit weniger Gehirn auf die Welt gekommen sind. Einige steigern sich über zunächst recht harmlose Ansichten in Rage. Das beginnt dann ungefähr so:


Dann geht es manchmal so weiter (die "Schwärzungen" sind nicht von mir vorgenommen worden):


Von dort geht es dann in schnellen Schritten über eine Grafik, die tatsächlich von verschiedenen Diskutanten in den einschlägigen Foren als "Wahrheit" verbreitet wird....

... hin zu einer weiteren Stufe des Wahnsinns, die dann beispielsweise so aussehen kann:


Danach kommen eigentlich nur noch die üblichen Verdächtigen, also Bill Gates (als hätte er nicht schon genug Terror mit stundenlangen und dann abgebrochenen Windows Updates über die Menschheit gebracht!), "das Judentum", vermeintliche Satanisten an den Schaltstellen der Macht, Freimaurer usw. Ein Beispiel (es gibt noch wesentlich krassere):


Ach ja: Wie immer - und so hält es auch die Redaktion von Jane's Intelligence Review - nenne ich nicht öffentlich die Quellen dieser Screenshots. Der freie Zugang dieser Szene zum Internet ist schon Plage genug, da möchte ich nicht noch mehr Propaganda verbreiten helfen.

Die Keypoints meines Artikels werden wie folgt benannt:


Interessant fand ich die Analyse iranischer Foren, in denen ebenfalls mit antisemitischen Untertönen gegen das Impfen Stellung bezogen wird. Ebenso gehe ich auf einen deutschen Telegram Kanal ein, der - passend zu den bereits durchgeführten Anschlägen auf Berliner Einrichtungen - Karten mit weiteren "interessanten" Orten verbreitet. Und natürlich wird damit nicht explizit zu weiteren Aktionen aufgerufen, nein, es soll nur ein wenig quer gedacht werden. Das ist ja wohl noch erlaubt. Und daher gehe ich auch noch auf einen US "Künstler" aus der Musikszene ein (soll wohl HipHop sein), dessen unwissenschaftlicher Schwachsinn zwar von YouTube gelöscht wurde, der aber weiterhin ungestört seine fast 1 Mio. kindlichen bis jugendlichen, naiven Follower bei Twitter mit haarsträubenden Behauptungen beglücken, ja: agitieren darf.

Im Falle von Covid 19 hoffe ich persönlich, dass sich die Menschen nicht zu dieser Meinung hinreißen lassen:


Ganz sicher wird man nach dem Konsum dieser Beiträge in den diversen Foren nicht mehr, sondern eher weniger wissen!



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Turkish intelligence agencies in troubled times

The Turkish intelligence agencies have various interesting cover organisations and offices in Europe from which they operate. Sometimes these are lobby firms, cultural and language associations, but also think tanks and supposed research institutions. Sometimes they can simply be commercial companies that serve as a cover. In addition, there is a large reservoir of reliable contacts in the diaspora that are always available.  In doing so, the Turkish government is following a successful tactic that has been observed for some time in other states - both enemy and friendly: The structural and geographical outsourcing of intelligence resources and capacities in order to operate effectively from there, i.e. another location. This not only involves outsourcing to non-state actors , but also the relocation of employees of a state intelligence service. This takes them out of the public or media spotlight. In addition - and this applies to Turkey in particular - individual representatives ...

Spionageziel Berlin

"Am Ende einigten die Alliierten sich darauf, uneinig zu bleiben."  Nein: Das ist nicht das Schlusswort von Olaf Scholz nach der Ukraine Konferenz in der Schweiz, die in paar Tagen stattfinden wird. Könnte allerdings passen. Es ist ein Zitat aus dem sehr lesenswerten Buch " In  geheimer Mission . Als Sonderbeauftragter Roosevelts bei Churchill u.  Stalin  1941 - 1946" von William Averell Harriman  und bezieht sich auf die Konferenz 1945 in Jalta.  Auch heute ist dieses Buch lesenswert, denn es zeigt, wie gravierend das  Zögern und Zaudern auf der einen Seite sich auswirken kann - zum Vorteil der anderen Seite, damals Stalin. Das, was einige Politiker wie Churchill damals ahnten - nämlich dass sich Stalin mittelfristig um keine Abmachungen scheren wird - und was viele der Westalliierten aufgrund kurzfristiger Interessen ignorierten, lässt sich auch heute beobachten: Wie positioniert sich der Westen gegenüber Staaten wie Russland oder China? Wie selbstb...

Die Russen mal wieder

Man fühlt sich schon beinahe in die Zeiten des Kalten Krieges, beispielsweise die McCarthy Ära versetzt: Überall russische Spione! Ich will allerdings nicht die Bedrohung herunterspielen und es trifft auch meiner Einschätzung nach zu, dass sich Russland seit einiger Zeit besonders bemüht. Die Frage ist allerdings, wie dies geschieht und wie die Russen heutzutage vorgehen. Im Falle der beiden am 17. April 2024 verhafteten potenziellen Saboteure war die Planung - sollte es denn eine solche gegeben haben - eher dürftig!  Die sich häufenden Misserfolge der russischen Geheimdienste in den letzten Jahren haben verschiedene Ursachen. Ich möchte hier nur zwei Aspekte hervorheben: Das  massive, koordinierte Vorgehens des Westens - massenhafte Ausweisung von Personal und Schließung oder intensivere Beobachtung offizieller Adressen -  haben dazu geführt, dass professionelle Operationen vor Ort schwieriger sind. Für die Rekrutierung geeigneter Leute fehlt häufig das qualifizierte P...